Tiefgaragensanierung in der Walter-Eucken-Straße

Projekt im Überblick:
Bei dem Objekt handelt es sich um eine Tiefgarage aus Stahlbeton in Unterschleissheim mit einer Grundfläche von knapp 4.000 m².

Projekt-Zeitraum:
Juli 2019 – März 2020

Instandsetzung:
Die Sanierung der Tiefgarage in Unterschleißheim war notwendig geworden, weil die Bewehrung des Stahlbetons durch hohe Konzentrationen von Tausalz in der Bodenplatte angegriffen war.  Zur Eingrenzung des beschädigten Bereichs wurde durch ein Ingenieurbüro mittels Potentialfeldmessung die aktiven Korrosionsherde lokalisierte. An diesen Stellen wurde der Beton bis 2 cm hinter die Bewehrung abgetragen. Die anschließende Entrostung des Stahls erfolgte mit robotergestützter Hochdruckwasserstrahltechnik. Teile der Bewehrung wurden ersetzt und die Betonplatte der 4500 m² großen Bodenfläche mit Transportbeton komplett neu hergestellt. Zur Erzielung einer dauerhaften Bodenplatte wurden die Oberflächen in der Tiefgarage mit einem OS11b System beschichtet. Die höher belasteten Bereiche wie die Rampe und Rinne wurden mit einer OS10 Beschichtung überarbeitet. Maßgebend für den Erfolg der Beschichtung sind die Umgebungsbedingungen während der Verarbeitung. Da die Verarbeitungszeit auf den Winter gefallen ist, wurde die Tiefgarage mit Heizgeräten, Entfeuchtern und Lüftern optimal für Beschichtungsapplikation vorbereitet.

Besonderheiten:

  • Offene Entwässerungsrinnen
  • Beschichtungskombination OS10 & OS11b im Rinnen- und Rampenbereich
  • Neue Dehnfugenprofile mit angeschlossenem Pumpensumpf

Detailaufnahmen / Bauablauf:

HDW-Roboter Abtrag
0
PKW-Stellplätze
0
Beschichtungsmaterial
0 kg
Betoneinbau
0
24
1
2
blank
Fertigstellung Beschichtung
blank
Zustand vor Instandsetzung
blank
Zustand vor Instandsetzung